Willkommen am Portal Flechten Deutschlands
In diesem Portal wird die Verbreitung der Flechten, flechtenbewohnenden und flechtenähnlichen Pilze Deutschlands dargestellt (Aufruf über Artsteckbriefe).
Die Nomenklatur richtet sich nach der neuen Deutschland-Checkliste von Printzen et al. (2023), der taxonomische Bezug zu früheren Checklisten (Wirth et al. 2013) und auch zur Roten Liste der Flechten Deutschlands von 2011 ist jedoch ebenfalls gegeben.
Betreiber des Portals ist die BLAM (Bryologisch-Lichenologische Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa e. V.). Alle Flechtenkundler*innen sind herzlich eingeladen, an der Vervollständigung und Aktualisierung des Datenbestandes sowie an der Qualitätssicherung der Daten mitzuarbeiten. Denn nur ein kontinuierlich aktualisierter, qualitativ hochwertiger Datenbestand schafft die Grundlage für die Naturschutzarbeit mit Flechten, für die Erstellung und Aktualisierung von Roten Listen sowie für eine wissenschaftliche Auswertung der Daten.
Fachliche Betreuung
Wolfgang von Brackel: Lichenicole
Helga Bültmann: Erdflechten insb. Cladonia
Rainer Cezanne: Flechten aus Süddeutschland
Matthias Schultz: Cyanophile
Holger Thüs: Verrucariaceae
Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie hier